Doppelhaus
gemeinschaftlich leicht leben
Wir konzipieren einen rundum verträglichen Wohnbau für zwei Familien.
Fünf Köpfe planen Ihre Zukunft und ziehen ans Murnauer Moos. Sie möchten zwei Gebäude in einem Kleid errichten und streben dabei eine Zertifizierung nach QNG-Kriterien an.
Fokus
Einheit
Wir motivieren beide Familien zu einer gemeinsamen Haltung. Verbindend wirkt das Bewusstsein über das Grundstück als Ort des Bestehens von Kultur und Natur. Die Geschlossenheit der Bauherrschaft spiegelt sich in der Gestalt von Gebäude- und Außenanlage wieder.
Lokalität
Die örtlichen Gegebenheiten respektieren wir von Grund auf und passen unser Vorhaben fortlaufend an. Wir setzen sie bewusst als Gestaltungsmittel ein. In der Praxis halten wir uns an die Beauftragung naher Handwerksbetriebe und den Einsatz regionaler Werkstoffe.
Beständigkeit
Wir begleiten den gesamten Gestaltungs- und Bauprozess für ein langanhaltendes Ergebnis: Der Wohnbau mit Garten ist als universelles Nutzungskonzept über Generationen zu verstehen. Wir setzen höchste Ansprüche für eine andauernd stabile Gebäudesubstanz.
Wir sehen das Vorhaben zum Bau dieses Zweifamilienhauses als fortlaufende Entwicklung. Es ist ein Projekt zur Vereinigung mehrseitiger Interessen, eine Perspektive mit einer Tragweite über mehrere Generationen. Unser Ergebnis zeigt einen Ort für Gemeinschaft, Verankerung und Wachstum.
Standort
Schwaigen
Auftrag
privat